Wärmedämmung_MG_0421
Wärmedämmung_MG_0448

Aufsparren-Dämmung

Hierbei werden feste Platten aus PIR-Hartschaum, Steinwolle oder Holzfaser oberhalb der Sparren verlegt, sodass die Dämmschicht eine durchgehende Fläche bildet, auf welche anschließend die Eindeckung kommt. Das Resultat – eine durchgehende Dämmung. Ohne Unterbrechung der Wärmeschicht durch Dachbalken können Schwachstellen im Dachgeschoss verhindert werden. Besonders entscheidend für die Wahl dieser Variante ist jedoch, dass keine zusätzlichen Arbeiten im Innenbereich nötig sind. Durch die äußere Anbringung der Dämmung ist es möglich, dass das Gebälk raumseitig sichtbar bleibt und kann so positiv zur behaglichen Wohnatmosphäre beitragen. Wärmebrücken werden beim Verlegen der Luftdichtheitsschicht bei dieser Ausführung deutlich reduziert.

Zwischensparren-Dämmung

Die Zwischensparrendämmung ist die gängigste und wirtschaftlichste Ausführung der Wärmedämmung eines Schrägdaches, bei der die Sparrenzwischenräume mit geeignetem Dämmmaterial gefüllt werden. Dabei wird die Dämmung auf der Innenseite mit einer zusätzlichen, luftdichten Folie vor Feuchtigkeit geschützt. Hierfür können Stein-, als auch Glaswolle sowie Naturdämmstoffe verwendet werden. Für einen guten sommerlichen Hitzeschutz eignet sich z.B. eine Zellulose-Einblasdämmung.

zwischensparren
einblasdämmung

Einblas-Dämmung

Mit einer speziellen Einblasmaschine wird der Dämmstoff, z.B. Zellulose oder Mineralfaser mit Druckluft über Förderschläuche von außen in die Hohlräume transportiert. Eine schnelle und saubere Verarbeitung wird dadurch erzielt.

Durch den Einblasdruck wird das Material genau in die Form des zu dämmenden Hohlraums gefördert und lückenlos ausgefüllt, z.B. Decken, Wände, Dachschrägen, Luftschicht im zweischaligen Mauerwerk und wo Hohlräume anfallen.

Der größte Vorteil einer Einblasdämmung gegenüber einer Dämmung aus Dämmplatten ist die Fugenlosigkeit. Fugen zwischen Dämmung und angrenzenden Bauteilen, z.B. Dachsparren, oder zwischen den einzelnen Dämmplatten führen zu Energieverlust. Dies ist bei einer Einblasdämmung ausgeschlossen. Insbesondere im Altbau mit oft verdrehten Hölzern und unebenen Flächen ist eine fugenlose Dämmung mit Platten nur sehr schwer zu erreichen.

Ein weiterer Vorteil einer Einblasdämmung, beispielsweise aus Zellulose, ist die im Vergleich zu Mineralwolle höhere Wärmespeicherkapazität. Dies bedeutet, dass Wärme in der Dämmung gespeichert und verzögert wieder abgegeben wird. Das sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima und wirkt sich insbesondere beim sommerlichen Wärmeschutz positiv aus.

Flachdach-Gefälledämmung

An die Wärmedämmung von Flachdächern, bepflanzten Dachflächen und Terrassen werden hohe Anforderungen gestellt. Die Dämmstoffe müssen formstabil, temperaturbeständig und als Unterlage für die Dachabdichtung, besonders bei Terrassen und Balkonen, entsprechend druckfest sein.

Bei der Planung ist die Ableitung des Oberflächenwassers zu berücksichtigen – Wärmedämmstoffe aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum (EPS) können dabei im Gefälle zur Entwässerung verlegt werden. Eine Ausführung nach den Richtlinien des Deutschen Dachdeckerhandwerks gewährleistet einen dauerhaften und funktionssicheren Flachdachaufbau.

gefälledämmung

Dachdecker Leydecker e.K. LandauTelefon (0 63 41) 95 56 - 0

Öffnungszeiten
Montags bis Freitags
Morgens: 08:00-12:00 Uhr Mittags: 13:00-16:00 Uhr
ADRESSE
LEYDECKER e.K.
Queichheimer Hauptstr. 10 - 14
76829 Landau
TELEFON / FAX
Telefon ( 0 63 41 ) 95 56 - 0
Fax ( 0 63 41 ) 95 56 - 80
E-MAIL
info@leydecker-landau.de

Leydecker e.K. IconLeydecker e.K.

Queichheimer Hauptstraße 10, Landau in der Pfalz

4,9 30 Rezensionen

  • Avatar Me si ★★★★★ vor 11 Monaten
    Super! Kann die Firma bestens empfehlen. Terminvereinbarung, Verladung und Abrechnung alles wie besprochen.
  • Avatar Torsten Engelien ★★★★★ vor 8 Monaten
    Ich kann die Firma Leydecker uneingeschränkt empfehlen.Verläßlich, kompetent und ein Chef, der seinen Beruf liebt.Komplizierte Umbau und Abdichtungsmaßnahmen an unserer Gaube wurden … Mehr zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Herr Leydecker hat sich persönlich stark engagiert und die Koordination mit einer weiteren Fachfirma für Fassadenverkleidungen übernommen - diese Zusammenarbeit verlief absolut reibungslos.
  • Avatar Schreibdienst Andrée ★★★★★ vor 2 Jahren
    Ganz hervorragende Arbeit! Ausgesprochen kompetente, freundliche Dachdecker, die wissen was sie tun und auf Kundenwünsche und -fragen sofort eingehen. Schnelle, reibungslose Erledigung … Mehr der Arbeiten vom Angebot bis zur Fertigstellung des Dachs. Übersichtlich gestaltetes Angebot und gut nachvollziehbare Rechnungsstellung. Diese Firma möchte ich wärmstens weiterempfehlen.
  • Avatar Peter Stephan ★★★★★ vor einem Jahr
    Von Anfang an ehrliche und transparente Kommunikation. Top Arbeitsausführung. Pünktliche Leistungserfüllung. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Und immer ein sehr angenehmes Miteinander. … Mehr Ich kann die Fa. Leydecker jedem wärmstens weiter empfehlen. Jederzeit wieder!